Dieser Werbeträger wird in den nächsten Monaten in der Stadt Lenzburg immer wieder an anderen Standorten aufgestellt und soll die Bevölkerung auf das Projekt aufmerksam machen, welches der Verein Industriekultur am Aabach zusammen mit der Stadt Lenzburg und dem Umbau der Bleiche realisiert und im Sommer 2025 fertig gestellt werden wird. Es wird ein Schmuckstück.
Am Samstag den 24. August 2024 hat Martin Gebhard, Vorstandsmitglied vom Verein Industriekultur am Aabach einen Arbeitstag bei der Dampfmaschine Wisa Gloria organisiert. Ziel, Grundreinigung vom Raum, Erneuerung vom Konservierungsschutz und Vorarbeiten für eine Verbesserung der Beleuchtung.
Mit den ausgeführeten Arbeiten ist die Maschine nun wieder für die nächsten Jahre vor Korrision geschützt. Dies ist wichtig, um den Zerfall einzudämmen und die Maschine so zu erhalten, dass eine spätere Instandstellung möglich ist. Es ist und bleibt das Ziel die Maschine an diesem Ort der Nachwelt zu erhalten und als Zeitzeuge aus einer spannenden Industriezeit der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Besten Dank den mitwirkenden Martin Gebhard, Roger Strozzega, Eduard Picco, Daniel Buser, Kurt Hartmann und Martin Stücheli.
Alle Führungen vom 2. November 2024 sind ausgebucht. Wir werden sicher nächstes jähr wieder Führungen anbieten.
Auch der Verein Industriekutur am Aabch beteiligt sich am Projekt Helle Nacht. Diese Veranstaltungen von Industriewelt Aargau organisiert, bieten spannende Führungen im Zusammenhang mit der Industriewelt Aargau.
In Lenzburg können die grossen Kelleranlagen der ehemaligen Brauerei Felsenkeller besichtigt werden. Diese grossen Eis – und Bierkeller wurden 1865 erbaut. Nutzen Sie die Gelegenheit etwas über die Brauereikunst in Lenzburg zu erfahren mit Begehung der Kelleranlagen.
Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt. Jeder Teilnehmer wird mit entsprechender Sicherheitsausrüstung ausgestattet. Die Besucher müssen mit gutem Schuhwerk, trittsicher und warm gekleidet sein.
Führung, 2. November 17.30 Uhr Diese Führung ist bereits ausgebucht
Führung, 2. November 19.00 Uhr Diese Führung ist ausgebucht
Zusätzliche Führungen können noch gebucht werden um 13 Uhr und 14 Uhr. Anmeldungen ebenfalls via E Mail.
Anmeldungen sind über die E Mail Adresse möglich info@industriekultur-aabach.ch Bitte Zeit und Personenzahl angeben, besten Dank.
Der Soroptimist Club Lenzburg hat anlässlich des SOROP Kino vom 3. März 2024 in Lenzburg beschlossen, den Erlös der Veranstaltung dem Verein Industriekultur am Aabach für das Projekt Wasserrad zu spenden. So durfte der Vorstand am Anlass den Check im Betrag von Fr. 14`000 in Empfang nehmen. Der Vorstand ist sehr dankbar und freut sich auf die Realisierung von diesem grossen Projekt. Wir sind hocherfreut über das Interesse und das Engagement für die Industriekultur. So können wir der Nachwelt auch mit diesen Zeitzeugen eindrücklich vermitteln, wie die Region Lenzburg durch die Familie Hünerwadel den Sprung zur Industriealisierung geschafft und für den ganzen Kanton das Startsignal in eine neue Zukunft gegeben hat. Lassen auch Sie sich davon überzeugen und besuchen Sie das Wasserrad in der Bleichi in Lenzburg. Das Wasserrad soll in der Jugendfestwoche 2025 in Betrieb genommen werden. Von diesem Standort lassen sich sehr spannende Wanderungen entlang dem Industriepfad Aabach realisieren, einfach und unkompliziert.
Alle Führungen vom 2. November 2024 sind ausgebucht. Wir werden sicher nächstes Jahr wieder Führungen anbieten
Am 2. November 2024 bieten wir wieder Führungen im Felsenkeller an. In Kürze werden wir auf dieser Homepage das Anmeldeformular aufschalten. Führungen jeweils zur vollen Stunde. Bereits jetzt können Sie sich per E Mail anmelden, wir werden die Anmeldung bestätigen. Anmeldung via info@industriekultur-aabach.ch, besten Dank